In der Regionalliga musste die erste Herrenmannschaft zum Gastspiel nach Mannheim. Bei der Bundesligareserve der Quadratstädter gab es für die Geier jedoch nichts zu holen. In Spiel 1 startete Tobias Naggatz auf dem Mound. Er konnte eine solide Leistung auf dem Wurfhügel abliefern. Die Vultures starteten vielversprechend in das Spiel, 3 Hits brachten 2 Runs nach Hause. Im Verlauf des Spiels konnte man fast jedes Inning punkten. Dies und 14 Hits sind normal die Voraussetzung für einen Sieg … aber nicht diesmal. Auch die Gastgeber konnten viele Runs erzielen, sodass es nach 6 gespielten Innings 9:9 stand. Die Vultures konnten im 7. Inning 3 Runs durch 3 Hits erbeuten. Ziel war es nun die Führung über die Zielgrade zu bringen. Doch weder Naggatz, noch der später eingewechselte Peez-Zvetina konnten die unglückliche Niederlage verhindern. Endstand: 13:12 für Mannheim.
Im zweiten Spiel startete Peez-Zvetina als Pitcher. Auch hier begannen die Vultures stark. 2 Hits von A. Schubert und Groh brachten Runner auf Base. Jedoch blieb das Inning durch ein Double Play und ein Groundout punktlos. Dies sollten die einzigen Hits in diesem Spiel für die Gäste bleiben. Mannheim konnte sich durch 2 „big Innings“ eine komfortable 20:0 Führung erarbeiten. Dies war auch der Endstand.
„Wir haben in Spiel 1 gut dagegen gehalten, ein Sieg war machbar, leider hatte es am Ende nicht sollen sein. Das zweite Spiel war einfach nur katastrophal. Alles in allem haben wir stark geschlagen, aber durch insgesamt 10 Errors in der Verteidigung haben wir die Spiele verschenkt. Daran müssen wir definitiv noch arbeiten!“ war das Fazit von Coach Weber nach dem Spieltag. Offensiv stachen vor allem A. Schubert mit 3, Groh und Naggatz mit jeweils 4 Hits hervor. Nun gilt es nächste Woche defensiv stabiler zu stehen, um einen Sieg in Heidelberg zu holen. Spielstart ist 13:00 Uhr bei den Hedgehogs.
TN |